Kinderstüble „Am Sägebach“
Das Kinderstüble „Am Sägebach“
„Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist- dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann. Dann weiß man, was es heißt in sich eine warme, geheime Welt zu haben, die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird. Was auch geschieht, was man auch erlebt, man hat diese Welt in seinem Innern, an die man sich halten kann.“
(Astrid Lindgren)
Das sind wir…
Die Kinderkrippe „Am Sägebach“ ist eine eingruppige Halbtageskrippe und betreut Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Die Kinder werden von einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin begleitet. Zusätzlich arbeitet eine Facherzieherin für Sprachbildung (über das Bundesprojekt „Frühe Chancen“) für einzelne Projekte in der Einrichtung mit.
Wichtige Ziele in unserer pädagogischen Arbeit sind:
Kindern Raum, Zeit und Material geben zum selbsttätigen und selbstbestimmten Spielen
Förderung der Selbständigkeit (dies bedeutet z.B.: das Kind bestimmt mit wem/ was/ wann es spielen möchte)
Förderung des Sozialverhaltens (wertschätzender Umgang miteinander, Rücksichtnahme, Erlernen bestimmter Gruppenregeln)
Förderung der Kreativität (dem Kind werden vielfältige Materialien zum Malen, Basteln und Experimentieren angeboten)
Sprachförderung (gemeinsamer Morgen- und Abschlusskreis, Lieder, Fingerspiele und Geschichten)
Erlernen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (regelmäßige Koch- und Backtage)
Die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Eltern sind uns sehr wichtig. Aus diesem Grund nehmen wir uns während der Eingewöhnungszeit (nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell) sehr viel Zeit für das einzelne Kind, aber auch für die Eltern. Wir wollen diese intensive Zeit nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und somit eine gute Basis für die weitere Zusammenarbeit zu schaffen.
Tür- und Angelgespräche mit den Eltern spielen in unserer täglichen Arbeit eine große Rolle und dienen dem Austausch von wichtigen Informationen.
Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Die Gebühren richten sich nach den Richtlinien der Gebührenordnung der Stadt Villingen- Schwenningen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Krippenplatz sind, können Sie sich sehr gern telefonisch an uns wenden. 07721/9929586
Wir werden dann zunächst einen Termin vereinbaren, an dem Sie vorbeikommen und unsere Einrichtung näher kennenlernen können.
Das Team vom Kinderstüble „Am Sägebach“
Hier finden Sie uns
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Villingen-Schwenningen e.V.
Bogengasse 11/1
78050 Villingen-Schwenningen
Kontakt
Rufen Sie einfach an
Geschäftsführung:
Alfred Zahn
0160 280 240 4 oder 07721 50 65 693
gf(at)dksb-vs.de
Vorstand:
Birgitta Schäfer
07721 21061
dksb(at)dksb-vs.de
Telefonberatung Familienhilfe:
07721 62990
fh(at)dksb-vs.de
Babysittervermittlung:
07721 65233
Kinderkrippe "Am Steppach"
Adlerring 1/2
78048 Villingen-Schwenningen
07721 64686
kksteppach(at)dksb-vs.de Handynummer: 0162 3165 112
Kinderstüble "Am Sägebach"
Schillerstraße 4
78048 Villingen-Schwenningen
07721 9929586
kssaegebach(at)dksb-vs.de
Kinderstüble "Zum Moosbach"
Schopfelenstraße 6
78056 Villingen-Schwenningen
Gruppe Mooswichtel, EG, 07720 6609191,
ksmoosbach(at)dksb-vs.de, 0152 0581 5499;
Gruppe Bachwichtel, 1. OG, kkmoosbach(at)dksb-vs.de, 0177 3204 475